Betriebe im Wettbewerb um Arbeitskräfte: Bedarf, Engpässe und Rekrutierungsprozesse in Deutschland (Record no. 853)

000 -LEADER
fixed length control field 02087nam a2200313Ia 4500
003 - CONTROL NUMBER IDENTIFIER
control field DE-boiza
005 - DATE AND TIME OF LATEST TRANSACTION
control field 20191218120203.0
008 - FIXED-LENGTH DATA ELEMENTS--GENERAL INFORMATION
fixed length control field 190909
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER
International Standard Book Number 978-3-7639-4091-2
040 ## - CATALOGING SOURCE
Transcribing agency IZA
100 ## - MAIN ENTRY--PERSONAL NAME
Personal name Czepek, Judith
9 (RLIN) 2618
Personal name Dummert, Sandra
9 (RLIN) 2619
Personal name Kubis, Alexander
9 (RLIN) 2620
Personal name Leber, Ute
9 (RLIN) 2621
Personal name Müller, Anne
9 (RLIN) 2622
Personal name Stegmaier, Jens
9 (RLIN) 2623
245 #0 - TITLE STATEMENT
Title Betriebe im Wettbewerb um Arbeitskräfte: Bedarf, Engpässe und Rekrutierungsprozesse in Deutschland
260 ## - PUBLICATION, DISTRIBUTION, ETC.
Date of publication, distribution, etc. 2015
Name of publisher, distributor, etc. W. Bertelsmann Verlag,
Place of publication, distribution, etc. Bielefeld,
300 ## - PHYSICAL DESCRIPTION
Extent 209 pages
340 ## - PHYSICAL MEDIUM
Location within medium J2 398
440 ## - SERIES STATEMENT/ADDED ENTRY--TITLE
Title IAB-Bibliothek
Number of part/section of a work (Band 352)
9 (RLIN) 5764
520 ## - SUMMARY, ETC.
Summary, etc. Welche Arbeitskräfte werden in Deutschland gesucht? Gibt es bereits Schwierigkeiten, den Bedarf zu decken? Wenn ja, welche Branchen und Regionen sind betroffen? Und: In welchen Berufen sind Fachkräfte besonders knapp?<br/><br/>Der Band gibt einen Überblick über die aktuelle Arbeitskräftenachfrage und bestehende Engpässe am deutschen Arbeitsmarkt. Dabei steht der betriebliche Fachkräftebedarf im Fokus. Außerdem greifen Schwerpunktkapitel wesentliche Aspekte des Fachkräftethemas auf und beantworten folgende Fragen auf Basis vertiefender Analysen:<br/><br/>* Haben kleine und mittlere Betriebe im Wettbewerb um die besten Köpfe eine Chance gegen die Großen?<br/><br/>* Welche Bedeutung kommt Frauen und Älteren bei der Deckung des Fachkräftebedarfs zu?<br/><br/>* Wie steht es um die Bereitschaft der Betriebe, ihre benötigten Fachkräfte selbst aus- oder weiterzubilden?<br/><br/>* Haben Betriebe mit hoher Innovationsaktivität besonderen Bedarf an bestimmten Arbeitskräften?<br/><br/>* Welche Rolle spielen Arbeitsbedingungen für die Attraktivität von Stellen?
650 ## - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM
Topical term or geographic name entry element Fachkräftemangel
9 (RLIN) 2624
Topical term or geographic name entry element Fachkräfte
9 (RLIN) 2936
Topical term or geographic name entry element Arbeitsangebot
9 (RLIN) 2484
651 ## - SUBJECT ADDED ENTRY--GEOGRAPHIC NAME
Geographic name Deutschland
9 (RLIN) 41
856 ## - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS
Uniform Resource Identifier <a href="https://www.wbv.de/openaccess/themenbereiche/bildungs-und-sozialforschung/shop/detail/name/_/0/1/300872w/facet/300872w///////nb/0/category/1142.html">https://www.wbv.de/openaccess/themenbereiche/bildungs-und-sozialforschung/shop/detail/name/_/0/1/300872w/facet/300872w///////nb/0/category/1142.html</a>
Link text Publisher's website
942 ## - ADDED ENTRY ELEMENTS (KOHA)
Koha item type Monography
Source of classification or shelving scheme
Holdings
Withdrawn status Lost status Damaged status Not for loan Permanent Location Current Location Date acquired Full call number Barcode Date last seen Price effective from Koha item type
        Library Library 2019-09-12 J2 398 9139137 2019-09-12 2019-09-12 Monography
Deutsche Post Stiftung
 
Istitute of Labor Economics
 
Institute for Environment & Sustainability
 

Powered by Koha