Normal view MARC view ISBD view

Geld und Moral

By: Hesse, Helmut (Hrsg.) | Issing, Otmar (Hrsg.).
Material type: materialTypeLabelBookPublisher: Vahlen, München, 1994Description: 179 pages.ISBN: 3-8006-1832-X.Subject(s): Ethik | Theologie | Philosophie | Ökonomie | Wirtschaftspolitik | Währungspolitik | Deutschland | Osteuropa | wirtschaftliches HandelnSummary: "Ethik und Moral" erleben seit Jahren eine Hochkonjunktur. Eine überzeugende, ethisch fundierte Begründung des wirtschaftlichen Handelns in der Marktwirtschaft - sei es auf dem Feld der Wirtschafts-, der Währungs- oder der Unternehmenspolitik - wird zunehmend zur unverzichtbaren Voraussetzung einer erfolgreichen Politik. Die deutsche Einheit und die Umwälzungen in Mittel- und Osteuropa verstärken die Relevanz einer ethischen Analyse und Begründung der marktwirtschaftlichen Ordnung im allgemeinen und ihrer geld- und kreditwirtschaftlichen Mechanismen sowie einer auf Stabilität ausgerichteten Geld- und Wirtschaftspolitik im besonderen. Herausgegeben von zwei Mitgliedern des Zentralbankrates der Deutschen Bundesbank, stellt das vorliegende Buch eine einzigartige, wissenschaftlich fundierte und verständlich geschriebene Fundgrube zu diesem Themenkreis dar. Herausragende Persönlichkeiten - Universitätsprofessoren, der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, der Präsident der Deutschen Bundesbank sowie die Herausgeber - haben die Beiträge verfaßt. Wissenschaftler der Ökonomie, der Theologie oder der Philosophie werden dieses Buch ebenso wie einschlägig interessierte Praktiker in Wirtschaft, Kirche und Politik mit großem Gewinn lesen - nicht nur in beruflicher Hinsicht.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
    Average rating: 0.0 (0 votes)

"Ethik und Moral" erleben seit Jahren eine Hochkonjunktur. Eine überzeugende, ethisch fundierte Begründung des wirtschaftlichen Handelns in der Marktwirtschaft - sei es auf dem Feld der Wirtschafts-, der Währungs- oder der Unternehmenspolitik - wird zunehmend zur unverzichtbaren Voraussetzung einer erfolgreichen Politik. Die deutsche Einheit und die Umwälzungen in Mittel- und Osteuropa verstärken die Relevanz einer ethischen Analyse und Begründung der marktwirtschaftlichen Ordnung im allgemeinen und ihrer geld- und kreditwirtschaftlichen Mechanismen sowie einer auf Stabilität ausgerichteten Geld- und Wirtschaftspolitik im besonderen.

Herausgegeben von zwei Mitgliedern des Zentralbankrates der Deutschen Bundesbank, stellt das vorliegende Buch eine einzigartige, wissenschaftlich fundierte und verständlich geschriebene Fundgrube zu diesem Themenkreis dar. Herausragende Persönlichkeiten - Universitätsprofessoren, der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, der Präsident der Deutschen Bundesbank sowie die Herausgeber - haben die Beiträge verfaßt. Wissenschaftler der Ökonomie, der Theologie oder der Philosophie werden dieses Buch ebenso wie einschlägig interessierte Praktiker in Wirtschaft, Kirche und Politik mit großem Gewinn lesen - nicht nur in beruflicher Hinsicht.

There are no comments for this item.

Log in to your account to post a comment.
Open Library:
Deutsche Post Stiftung
 
Istitute of Labor Economics
 
Institute for Environment & Sustainability
 

Powered by Koha