Hunger, Uwe (Hrsg.) Santel, Bernhard (Hrsg.)

Migration Im Wettbewerbsstaat - Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2003 Leske + Budrich 2003 - 186 pages - F2 81

Das Buch setzt sich mit der Frage auseinander, welche Auswirkungen die Globalisierung für die Beschäftigungspolitik gegenüber Migranten hat und welche Probleme sich daraus ergeben. Im Zuge der Globalisierung hat sich der Wettbewerb zwischen den Wirtschaftsstandorten seit Beginn der neunziger Jahre deutlich erhöht. Dies hat auch Auswirkungen auf die Ausländerbeschäftigungspolitik der meisten Industriestaaten gehabt. Das Buch analysiert in Fallstudien und konzeptionellen Beiträgen, wie sich die Anwerbung und Beschäftigung von Ausländern unter den veränderten Bedingungen der Weltwirtschaft gestaltet und welche Schlussfolgerungen und Prognosen für die Zukunft sich hieraus ergeben. Behandelt werden Arbeitsmigrationen in unteren und oberen Arbeitsmarktsegmenten mit Schwerpunkt auf der Bundesrepublik Deutschland.

3-8100-3270-0


Arbeitskräftemigration
Fachkräftemigration
Fachkräftebedarf
Asylbewerber
Bauindustrie
Entsendegesetz
Ausländerbeschäftigungspolitik
Globalisierung
Wohlfahrtsstaat


Deutschland
Deutsche Post Stiftung
 
Istitute of Labor Economics
 
Institute for Environment & Sustainability
 

Powered by Koha